Welcome! You are currently on our Austria site. Select our United States site to find your local currency, language and product selection.
Close
Please Select
Close
Please Select
Tig Welding
Spotlight on: Tig Welding

Alles, was man zu Bromptons WIG-geschweißten Titanrahmen wissen muss.


Der Bau eines Brompton-Titanrahmensets fängt mit der Verarbeitung von einem Satz Rohre an, was in unserer spezialisierten WIG-Schweißwerkstatt in Sheffield, also 300 km nördlich von unserem Londoner Werk, geschieht.


Wir haben diese speziellen Werkstatt in Betrieb genommen, da Titan andere Fähigkeiten, Maschinen und Prozesse erfordert als Stahl. Die Stadt Sheffield blickt auf eine reichhaltige Geschichte sowie Erfahrung in der Verarbeitung von Metallen zurück.

Was ist WIG-Schweißen?
WIG-Schweißen (WIG: Wolfram-Inert-Gas), auch als Argonarc-Schweißen bezeichnet, wurde in den 1940er Jahren von der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt. Wir haben uns für diese Technik aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen und sauberen Schweißnähte entschieden. Zudem ist sie äußerst präzise und kann an schwer zugänglichen Stellen angewendet werden. WIG-Schweißen erfordert ein hohes Maß an Geschick sowie Hand-Augen-Fuß-Koordination. Selbst Personen mit weitreichender Erfahrung im Schweißen brauchen Zeit und intensive Konzentration.
Tig Welding
Tig Welding
Wie funktioniert es?

Der Name ist Programm – Wolfram-Inertgas. Dabei wird eine Wolframelektrode verwendet (diese sieht einem Kugelschreiber ähnlich), um einen Lichtbogen zu erzeugen, welcher starke Hitze produziert. Die Elektrode wird dann per Hand an der Verbindungsstelle zwischen den Titanteilen entlanggeführt.

Sobald die Teile anfangen zu schmelzen, wird der Mischung ein Walzdraht aus handelsüblichem Reintitan zugefügt. Daraus entsteht ein Schmelzbad aus Titan. Mit dem Abkühlen formt dies eine starke Verbindung.

Dabei müssen die Schweißenden den geschmolzenen Füllstoff perfekt mit der Hitze des Brenners sowie dem Tempo bzw. der Bewegung der Hand abgleichen – und das erfordert ein gewisses Maß an Geschicklichkeit..

Tig Welding
Tig Welding
Was ist mit Inertgas?

Wenn man Titan auf eine hohe Temperatur erhitzt, gibt es eine chemische Reaktion mit dem Sauerstoff und Stickstoff in der Luft, was die Festigkeit der Schweißnaht beeinträchtigt. Um dieses Problem zu umgehen, wird eine Schutzgasumgebung um das Schmelzbad herum geschaffen.

Inertgase (in diesem Fall Argon), reagieren bei großer Hitze nicht – so erhält man eine starke, saubere Schweißnaht, genau wie gewünscht.

Saubere Röhren

Nicht nur Sauerstoff und Stickstoff beeinträchtigen die Festigkeit einer Schweißnaht, auch die kleinsten Verschmutzungen können Probleme verursachen. Vor dem Rahmenbau reinigen wir jedes Titanrohr sorgfältig mit Aceton, um jegliche Staubpartikel oder Fingerabdrücke zu entfernen.

Tig Welding
Radgeometrie

Jedes Verbindungsstück des Rahmens ist in einem präzisen Winkel verschweißt – Fehler kann man sich nicht erlauben, da dies die endgültige Radgeometrie des Bromptons bestimmt. Um beim Bau die vorgesehenen Winkel zu erreichen, arbeiten unsere Werkzeugtechnik- und Fertigungsteams zusammen an der Entwicklung sowie der Konstruktion von maßgeschneiderten Vorrichtungen für jedes Teil des Rahmens. Diese Vorrichtungen halten die Fahrradkomponenten im perfekten Winkel und ermöglichen es den Schweißenden, sich um das Rad herum zu bewegen und auf nahe Distanz heranzukommen.

Schöne Schweißnähte

WIG-geschweißte Titanverbindungsstücke haben eine silberfarbene, manchmal fast spiegelglatt erscheinende Schweißperle. Jedes WIG-Schweißgerät hat einen charakteristischen Stil, der jede Schweißnaht einzigartig macht. Die Schönheit der Schweißtechnik wird auch außerhalb des Ingenieurwesens geschätzt – zum Beispiel wenden Künstler oft diese Technik beim Schweißen von Skulpturen an.

BROMPTONS RUNDMUTTERPRESSE
IM BLICKPUNKT