Wir sind Brompton | Tina Campbell
Wir alle sind Erfinder. Jede(r) bei Brompton trägt einen unverzichtbaren Teil dazu bei, dass unsere Räder so einzigartig sind, wie sie sind und wir so immer mehr Menschen für das Brompton begeistern können.
Viel hat sich bei Brompton seit den ersten Skizzen von Andrew Richtchie 1975 geändert. Doch eins wird immer bleiben: Es sind Menschen, die Brompton ausmachen, Menschen machen uns besonders.
Mit der unglaublichen Entwicklung von Brompton in den letzten vier Jahrzehnten sind so viele inspirierende Persönlichkeiten verbunden. Lernen Sie einige unserer Mitarbeiter näher kennen, die so vielfältig und einzigartig sind wie unser Rad. Wir sind Brompton.
Den Anfang macht Tina Campbell, eine langjährige Mitarbeiterin. Tina war erst 16, als sie 1995 zu Brompton stieß. Sie begann ursprünglich als Teilzeit-Reinigungskraft, eine Aufgabe, die sie von ihrer erkrankten Mutter übernahm. Tina wollte 1999 eigentlich die Firma verlassen, wurde aber von Andrew Richie zum Bleiben überredet, der ihr einen Vollzeitjob im Ersatzteilteam (QParts) anbot. Heute leitet sie die Abteilung.
Das Ersatzteilteam organisiert die Lagerung von über 2.100 Rohbauteilen und ist wesentlich dafür verantwortlich, dass die richtigen Ersatzteile und Accessoires schnell den Weg zu unseren Kunden finden.
Es gibt so viele unterschiedliche Aufgabenbereiche in unserem Geschäft, die ganz verschiedene Fertigkeiten verlangen und so auch ganz andere Typen ansprechen. Gibt es eine Aufgabe, die du gerne für einen Tag übernehmen würdest?
Darüber habe ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht. Aber du wirst lachen: Mr. William Butler Adams wäre ich schon gern für einen Tag.
Was ist dein guilty pleasure?
Ohne Frage – Schokolade, insbesondere Galaxy, meine Lieblingsschokolade. Wenn es besonders stressig ist, geht es einfach nicht ohne!
Sich auch zu entspannen und zu erholen, ist wichtig. Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten?
Am liebsten mit Gartenarbeit. Ich ziehe eigenhändig einige Blumensorten auf. Ich liebe es, wie die Blumen Farben in den Garten bringen. Liebend gerne würde ich auch etwas Gemüse und Obst anbauen, aber leider gibt es zu viele hungrige Füchse in der Gegend.
Was macht deiner Meinung nach das Arbeiten bei Brompton so besonders?
Dass alles Teamarbeit ist. Es geht nur gemeinsam vorwärts. Innerhalb meines Teams verstehen wir uns wirklich gut! Alle wissen, dass sie keine Angst haben müssen, Fehler zu machen. Mein Team sagt, ich benehme mich manchmal wie eine Mutter. Ich versuche wirklich, mich um jeden zu kümmern. Sie sollen spüren können, dass ich ihre Leistung auch wertschätze, wenn es zu Stoßzeiten mal etwas angespannter zugeht.
Es ist wichtig, durch regelmäßiges Training den Erfolg dauerhaft zu sichern. So müssen neue Teammitglieder mehr als 2100 Bestandteile (Q-Parts) eines Rads kennen. Sie müssen nicht nur die Unterschiede zwischen unseren Taschen bzw. Lenkern, sondern auch genau zwischen den kleinsten Schrauben kennen. Einige Teile sehen fast exakt gleich aus!
Wie würdest du einem Fachfremden erklären, was die Aufgaben eines Ersatzteilteams sind?
Ich erkläre das den Leuten immer so: Wir verwalten den gesamten Brompton-Bestand an Ersatz- und Zubehörteilen. Wenn es einen Fehler am Rad gibt und wir vertraglich zum Ersatz verpflichtet sind, wird das jeweilige zu ersetzende Ersatzteil von unserem Team herausgesucht und zum Versand vorbereitet.
Wir müssen wirklich alles über das Rad und das notwendige Zubehör wissen, bis hin zur kleinsten Dichtung und zum fast unsichtbaren Sattel-Stöpsel. Am Anfang, als ich mich noch nicht so gut mit dem Rad auskannte, war das schon ziemlich einschüchternd. Ich bin inzwischen ziemlich stolz auf mein ganzes Fachwissen und kann meine Mitarbeiter optimal unterstützen, mit den ganzen Teilen klarzukommen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. Manchmal gilt es Tausende Ersatzteile pro Tag zu organisieren!
Wir übernehmen auch die Abwicklung von speziellen Kundenaufträgen, die über die Website reinkommen. So haben wir vor allem in der Vorweihnachtszeit sehr viel zu tun!
Umso mehr Produkte wir auf den Markt bringen, desto wichtiger ist es, unsere Bestandverzeichnisse immer auf den neuesten Stand zu bringen. Jedes kleinste Teil hat einen individuellen Code, so dass wir die Lagerbestände genau kategorisieren können. Das kann sehr herausfordernd sein, aber es ist entscheidend, damit die Buchhaltung stimmt …. Die Finanzabteilung dankt es!
Erzähl uns über den denkwürdigsten Moment in deiner bisherigen Brompton-Zeit.
Dass ich zum ersten Mal Oma geworden bin. Meine Enkelin ist ein großes Geschenk.
Die Familie scheint eine zentrale Rolle in deinem Leben zu spielen. Kannst du uns mehr darüber erzählen?
Ich habe zwei Jungs, die meine Welt sind. Der eine ist 33, der andere 24 Jahre alt. Es gibt diese 9 Jahre Unterschied, weil ich eigentlich nach dem ersten keine Kinder mehr haben wollte. Haha! Es ist perfekt so, wie es geworden ist. Beide haben gute Jobs und ich bin furchtbar stolz auf sie. Mein älterer ist ein Klempner und der jüngere ist Fenster- und Türmonteur. Ich glaube, sie haben das handwerkliche Talent von mir geerbt.
Ich habe eine tolle Familie. Ich treffe auch häufig einige Verwandte; manche wohnen in der Nähe, andere nicht. Es ist nett, wenn wir alle mal zusammenkommen, was aber nur selten wirklich möglich ist. Es gibt immer viel zu bereden! Ferien und Party mit Familie sind auch immer großartig. Ich habe deswegen auch keinen wirklichen Lieblingsurlaubsort. Ich bin einfach überall gerne dort, wo meine Familie ist.
Inwieweit haben sich bei dir einmal Arbeits- und Privatleben gekreuzt?
Ich hatte in den letzten Jahren auch einmal eine sehr schwere Zeit zu durchleben, wobei mir vor allem meine Freunde und Familie sehr geholfen haben. Mein Vater ist an Krebs gestorben und er war eine sehr wichtige Person in meinem Leben. Meine Freunde unterstützten mich sehr und halfen mir, zurück ins Leben zu kommen.
Auch Brompton unterstützte uns dankenswerterweise im Rahmen von „Help for Heroes“: Er war ein Kriegsveteran. Gegenwärtig mache ich eine Fortbildung zum Umgang mit dementen Menschen. Leider leidet meine Mutter an dieser Krankheit.
Wir haben gehört, du hast eine Schwäche für so einige Sachen – kannst du uns erzählen, welche das sind?
Eigentlich jede Art von Handwerk: Dekoration, Malerarbeiten, Holzarbeit, Gartenarbeit… was auch immer! Ich liebe alles Praktische. Ich mache gerne Arbeiten, die auch schmutzig machen. Etwas Neues zu lernen, ist einfach toll und das Gefühl, Dinge eigenständig hergestellt zu haben, ist wirklich sehr befriedigend.
Gewähre uns bitte noch weitere Einblicke in dein Leben!
Ich bin unkompliziert und kann eigentlich wirklich gut mit Menschen. Dadurch habe ich viele Freunde, sowohl im Job als auch privat. Sie sind für mich die Felsen in der Brandung.
Ich habe auch eine Hündin: Sasha. Sie hat immer Lust auf Gassigehen und hält mich wirklich fit. Inzwischen ist sie schon 11 Jahre alt und ergraut langsam, wie ihr Frauchen. 😉
Ich arbeite jetzt seit 24 Jahren bei Brompton und habe dort Freunde fürs Leben gefunden. Die Zeit ist so schnell vergangen. Wenn Leute mich fragen, wie lange ich schon bei Brompton arbeiten würde, bemerke ich immer, wie ich für mich denke ’wirklich schon so lange?!’ Ich habe schon viele Mitarbeiter kommen und gehen sehen. Es war fantastisch hautnah mitzuerleben, wie die Firma immer größer geworden ist.
Ich lebe in Greenfold, nicht weit von der Firma entfernt. Ich genieße das tägliche Pendeln mit dem Brompton, insbesondere wenn das Wetter schön und es morgens hell ist, nicht so sehr im Winter, wenn es dunkel und regnerisch ist. Der Weg zur Arbeit ist auf jeden Fall ein Klacks, was immer gut ist!
Es ist harte Arbeit für jeden Mitarbeiter bei Brompton, um unser kleines Faltrad von den ersten Skizzen tatsächlich auf die Straße zu bringen. Wer unsere ganze Firma kennenlernen will, dem sei unser Video "How a Brompton is made" empfohlen. Können Sie Tina entdecken?